Engelhartszell, Stift Engelszell |
||
|
||
Foto: J. de Koning 2007 |
||
Die Orgel wurde 1996 von Orgelbau Kögler/St. Florian erbaut. Das ursprüngliche Instrument stammt von Franz-Xaver Chrismann, erbaut 1768-1770. 1788 wurde die Orgel übrigens von Chrismann selbst ausgebaut und nach Linz in den heutigen Alten Dom transferiert, wo er ein neues Instrument daraus zusammenstellte. Einiges davon ist heute noch erhalten. | ||
Die Disposition: | ||
Hauptwerk: Principal 8 Flauto commune 8 Viola di Gamba 8 Voce umana 8 Ottava 4 Flauto di ottava 4 Flauto di duodecima 2 2/3 Quintadecima 2 Flauto in quintadecima 2 Flauto in decimanona 1 1/3 Cornetta soprana 3' Ripieno IV Ripieno III Trombocini 8 |
Brüstungspositiv: Copl 8 Principalino 4 Flautino 4 Ottava 2 Ripieno II Trombocini 8 Kanaltremulant |
Pedalwerk: Contrabassi principale 16 Bordoni 16 Ottava 8 Quinta 5 1/3 Ottava 4 Ripieno V Bombardoni 16 Tromboni 8 |
|